![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Vogelsang befindet sich in Uecker-Randow in Mecklenburg-Vorpommern und wurde auf den Grundmauern einer ehemaligen Burg erbaut, die bis ins frühe 18. Jahrhundert dort bestand. Ob die Burg zu dieser Zeit noch voll funktionsfähig war oder bereits zerstört, das ist nicht bekannt, sicher ist, dass sie wohl im 14. Jahrhundert entstand. Bevor das eigentliche Schloss gebaut wurde, entstand zuerst ein Gutshaus, das von Bernd Friedrich von Enckefort ab dem Jahr 1711 errichtet wurde. Zwischen 1845 und 1847 entstand dann das eigentliche Schloss Vogelsang im neugotischen Stil. Sein heutiges Aussehen erhielt das Gebäude allerdings erst im Jahr 1892, als es erneut umgebaut wurde.
Bis Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Gut bewirtschaftet, dann wurden die Besitzer enteignet. Nach dem Krieg wurde kurfristig ein Versorgungsgut der Roten Armee daraus, ehe eine Lehranstalt dort Platz fand. In der Folge richtete man Wohnungen in dem Schloss ein, auch eine Schwesternstation war dort zu finden. Zwar wollte man das Gebäude in den 1990er Jahren sanieren, dazu kam es jedoch nicht. Das Schloss ist in Privatbesitz und verfällt zusehends. Im nahegelegenen Gutshaus wurden mittlerweile Wohnungen eingerichtet.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Vorpommern
- Stettiner Haff
- Landkreis Vorpommern-Greifswald
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Oder-Neiße-Radweg
- Haff-Rundweg
- Stettiner Haff-Radweg
- Mecklenburgischer Seen-Radweg (in der Region)
- Ueckermünder Heide-Wanderweg
- Europäischer Fernwanderweg E9 (Ostsee-Küstenweg, in der Nähe)
- Uecker-Radweg
- Randowtal-Radweg